Akademie für Östliche Medizin

HAI THUONG
海上東醫學堂
European Institute of Applied Buddhism

Aus dem Reichtum der Lehren Buddhas schöpfend bietet das Europäische Institut für Angewandten Buddhismus (EIAB) ein umfangreiches Angebot an Kursen und Seminaren, in denen mit ganz konkreten Methoden Leiden spürbar gelindert und somit Glück und Frieden gefördert werden. In diesen Rahmen bietet die Akademie für Östliche Medizin HAI THUONG einen Weiterbildungskurs zur Perfektionierung in Akupunktur und Phytotherapie nach östlicher Tradition.

Cursus

Weiterbildungskurs für Akupunktur und östliche Phytotherapie

Dieser Weiterbildungskurs wendet sich an Ärzte und ausgebildete Akupunktur-Therapeuten:

* Entdecken Sie eine Form der Akupunktur mit einer äußerst präzisen Yin-Yang-Anwendung, die auch bei schwerwiegenden Fällen zu unmittelbaren Fortschritten bei jeder Behandlung führt.

* Erlernen Sie die Grundlagen der Methode zur Wiederherstellung des Yin-Yang-Gleichgewichts sowie ihre Anwendung in der Behandlung von krebs und anderen schwerwiegenden Erkrankungen.
Diese Methode ergänzt wunderbar die modernen Behandlungen der westlichen Medizin und erhöht außerordentlich ihre Ergebnisse.

Der Weiterbildungskurs wird in der Form von sechs Modulen pro Jahr organisiert. Jeder Modul findet an einem Wochenende statt und dauert ca. 12 Stunden.

Jedes Modul umfasst Theorie und Praxis, klinische Anwendungen, Pulsdiagnose, Fragen und Antworten-Sitzungen sowie Praxis der Entspannung (Qigong und Meditation).

Do Trong Le

Oosterse arts, hoofd van de opleiding

Erfahrungsberichte

Nach Prüfung der Krankenunterlagen anderer von Dr. Do behandelten Patienten, die sie ihm anvertraut haben, konnte ich sehr überraschende Ergebnisse von klinischen Untersuchungen feststellen, welche manchmal von Medizinern als “Wunder” beschrieben wurden. Solche Erfolge können nur durch Behandlung mit der östlichen Medizin in Ergänzung zur klassischen westlichen Medizin erreicht werden.

Ich kann mir nur wünschen, dass die Erfahrung dieser östlichen Wissenschaft anderen Therapeuten gelehrt und mitgeteilt wird.

Dr. H. Momer